Ausstellung "Fernweh"
Ausstellung "Fernweh"
Info
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 22. März 2018, um 11 Uhr
Laufzeit der Ausstellung: 23. März - 12. Mai 2018, Dienstag bis Samstag 10-20 Uhr
Die Ausstellung "Fernweh" zeigt die Ergebnisse der diesjährigen Künstlerischen Werkstätten der Neuköllner Schulen.
Über vier Tage vom 20. -23. Februar 2018 fanden an unterschiedlichen Orten in Neukölln, nun schon zum 6. Mal vom YoungArts organisiert, die Künstlerischen Werkstätten statt. Schüler*innen kamen hier zusammen und arbeiteten gemeinsam mit Lehrer*nnen und Künstler*innen zum Thema "Fernweh". Viele Lehrer*innen schätzen die intensive Arbeit in den Werkstätten sehr – denn es kann über vier ganze Tage, gut mit Materialien ausgestattet, in fachspezifischen Räumen gearbeitet werden. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit sich über den Kunstunterricht hinaus kreativ auszuleben und sich künstlerisch weiter zu entwickeln.
Dieses Jahr nahmen folgende Schulen an den Werkstätten teil:
Elbe-Schule
Hannah-Ahrendt-Gymnasium
Konrad-Agahd-Schule
Schule am Bienwaldring
Evangelische Schule Neukölln
Alfred-Nobel-Schule
YoungArts Neukölln
Die Arbeiten dieser Werkstätten, in denen der Begriff "Fernweh" ganz unterschiedlich aufgefasst wird, werden in der Abschlussausstellung vom 22. März bis zum 12. Mai 2018 in der Galerie im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt zu sehen sein.
Die Ausstellung wurde am 22. März um 11 Uhr feierlich durch die Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Spo Karin Korte, Holger Henzler-Hübner von der Schulaufsicht Neukölln und der Koordinatorin der Künstlerischen Werkstätten Susanne Britz aus dem YoungArts Neukölln eröffnet.
Die Eröffnungsfeier wurde musikalisch von Schüler*innen von Herrn Gerhard Scherer-Rügert aus der Musikschule Paul Hindemith Neukölln begleitet. Viele Besucher*innen bestaunten die unterschiedlichen Werkstattergebnisse der Künstlerischen Werkstätten 2018.
Jede*r ist herzlich eingeladen! Der Eintritt ist kostenlos.
Bilder © Anna Maier