Young Arts @ Home #6
Young Arts @ Home #6
Info
Damit möglichst wenige Menschen von Corona betroffen sind und sich die Ausbreitung verlangsamt, finden derzeit keine Kurse im Young Arts statt. In der Zwischenzeit schicken euch unsere Kursleiter*innen Anregungen und Ideen, wie ihr zuhause künstlerisch aktiv werden könnt.
In diesem Beitrag zeigt euch die Künstlerin Magdalena Beger, wie man Stoffe mit Rotkohl färbt und diese mit Flüssigkeiten aus der Küche bemalt. Probiert es selber aus und staunt!
Was ihr braucht:
- 1 Rotkohl
- weissen Stoff (alte Betttücher, tshirts, Küchentücher)
- 1 Kochtopf
- Plastikhandschuhe
- Schere
- Küchenpapier
- Bügeleisen
- verschiedene Pinsel und Gläser
- Essig, Zitronensaft, Apfelsaft ……( probiert hier gerne noch mehr)
- Küchennatron, Backpulver in Wasser, Spülmittel mit Wasser, Kartoffelwasser
Anleitung:
1. Schneide den Stoff in Stücke (ca. Din A4 oder Din A3)
2. Koche den Rotkohl für mindestens 30 Minuten. Nimm dabei ausreichend Wasser, denn der Rotkohl sollte gut bedeckt sein.
3. Nimm den Rotkohl aus dem Wasser. Es sollten keine Stücke im Wasser zurück bleiben.
4. Lege die Stoffstücke nacheinander so in das Rotkohlwasser, dass sie vollständig nass sein und koche das Wasser nochmals auf.
5. Lasse nach ca. 30 Minuten das Wasser abkühlen. Je länger desto intensiver wird die Farbe.
6. Nimm die Stoffstücke aus dem Wasser. Fringe sie gut aus. Trage am besten Handschuhe.
7. Hänge die Stoffstücke zum Trocknen auf.
8. Bügele die getrockneten Stoffstücke.
9. Bereite dir nun eine Arbeitsfläche vor, z.B. deinen Küchentisch und breite Stoffstücke darauf aus.
10. Lege Küchenpapier unter die Stoffstücke.
11. Fülle die kleinen Gläser mit den Flüssigkeiten ( Apfelsaft, Essig, Backpulver mit Wasser etc.). benutze für jede Flüssigkeit einen extra Pinsel.
12. Male auf dem Stoff und sieh, was da die Farbe macht!
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Magdalena